Zeitungsartikel vom Juli 2003Mut gehabt, Brachfläche zu aktivierenDas ehemalige Schröter-Areal in Rudersberg ist inzwischen weitgehend vermarktetIch habe immer an das Projekt geglaubt”, sagt Reinhard Pfeil, Bauunternehmer aus Althütte. Zusammen mit Steffen Menikheim hat er einen Großteil der brachliegenden Gewerbeflächen der ehemaligen Rudersberger Firma Schröder erworben und einer neuen gewerblichen Nutzung zugeführt.Wie kam es dazu? - Steffen Menikheim suchte größere Firmenräume und wurde auf dem Areal zwischen Schlechtbach und Rudersberg fündig. Doch das Restgrundstück wurde nur als Ganzes angeboten. Weil Menikheim seit Jahren mit Reinhard Pfeil gut zusammenarbeitet, haben sich die beiden zusammengesetzt und eine Lösung gefunden. Menikheim und Pfeil gründeten eine Grundstücksverwertungsgesellschaft.Insgesamt umfasste das Schröter-Areal einstmals rund20 000 Quadratmeter Fläche. Reinhard Pfeil und Steffen Menikheim haben rund 16 000 Quadratmeter davon en bloc gekauft. Ein unternehmerisches Risiko, das Mut erfordet, solch eine brach liegende Fläche zu kaufen. Steffen Menikheim vertraut hier ganz auf den in dieser Branche erfahrenen Unternehmer und Geschäftspartner Reinhard Pfeil und sagt:”In guten Zeiten kann jeder investieren. Man muss sich auch mal antizyklisch verhalten.”Die Firma Menikheim hat selber ein großes Grundstück erworben. Trotz der konjunkturell sehr schwierigen Zeit hat sich der Betrieb in den letzten Jahren seit der Übernahme durch den Sohn beträchtlich vergrößert. Das Stuckateurgeschäft in Rudersberg feiert im nächsten Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Auch Malerarbeiten werden nun mit angeboten. Die Firma beschäftigt derzeit 15 Stuckateuere und Maler. Der Betrieb wurde von der Daimler- in die Brühlstr. verlegt. Dort wurde auch ein Bürogebäude mit Sozialräumen und Wohnungen für Betriebsangehörige erstellt.